Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine vertrauenswürdige Plattform zu schaffen, die umfassendes Wissen über Medizin, Komplementärmedizin, Naturheilkunde sowie psychosoziale Aspekte und Spiritualität im Kontext von Gesundheit und Wohlbefinden vermittelt. Wir möchten das Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheitsansätze stärken und unsere Zuschauer dazu ermutigen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. In Interviews unterstützen wir die freie Aufklärung aus Sicht der GanzheitsMedizin und bauen eine Brücke von wertvollem Wissen zwischen Schulmedizin (Handlung an der Wirkung) – und der Ganzheitsmedizin (Handlung an der Ursache).
Wir informieren, bilden und inspirieren unsere Zuschauer mit qualitativ hochwertigen Inhalten, die evidenzbasierte medizinische Informationen mit alternativen Heilmethoden verbinden. Unser Ziel ist es, eine ausgewogene Perspektive auf die Gesundheit zu präsentieren, die verschiedene Ansätze zur Förderung der Mündigkeit und Selbstwirksamkeit berücksichtigt.
Mit QS24 setzen wir uns für eine informierte Gesellschaft ein, die sowohl die Errungenschaften der Medizin als auch die wertvollen Ansätze der Komplementärmedizin und Naturheilkunde anerkennt und nutzt. Gemeinsam fördern wir ein gesundes Leben durch Wissen und Empowerment!
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, geschätzte Partner und liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
Wir freuen uns: Die QS24 Mediengruppe AG wurde mit dem HIPE AWARD 2025 für exzellenten Service in der Gesundheitsbranche ausgezeichnet. Diese Anerkennung gehört euch – unserem Publikum, unseren Partnern und unserem Team. Wir bauen weiter Brücken zwischen Schulmedizin, Naturheilkunde und Spiritualität, verbinden Ursachen mit Wirkungen und stärken Sie, Ihre Gesundheit eigenverantwortlich zu gestalten. Sind Sie bereit, diesen Weg mit uns weiterzugehen? Danke von Herzen für Ihr Vertrauen.
Mit herzlichen Grüssen,
Alexander Glogg & Beat Ambord
QS24 Mediengruppe AG
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. phil. Hartmut Schröder
Professor Dr. Hartmut Schröder war bis zu seiner Pensionierung Professor für Sprachgebraucht und therapeutische Kommunikation an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Er ist spezialisiert auf Placebo- und Nocebo-Effekte sowie die Förderung von Gesundheitskompetenz und Selbstwirksamkeit. In seinen Überlegungen werden das Bewusstsein und die Kraft des Unterbewusstseins miteinbezogen und therapeutisch genutzt.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. sc.
Christian Schubert
Prof. Dr. Christian Schubert ist Wissenschaftler und hat das Labor für Psychoneuroimmunologie an der Univ.-Klinik für Medizinische Psychologie in Innsbruck gegründet. Er ist Vorstandsmitglied der Thure von Uexküll-Akademie und Leiter der Arbeitsgruppe für Psychoneuroimmunologie des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin. Seine wissenschaftlichen Publikationen haben gezeigt, dass die Medizin überholt ist und eine «neue» Medizin, die den Menschen als Ganzen sieht, dringend Einzug erhalten muss.
QS24 Gremium
Prof. Dr. med.
Christian Schubert
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. Dr. Dr. Benedikter Roland
Prof. Dr. Dr. Dr. Roland Benedikter ist Europäischer Stiftungsprofessor für Globalisierungsforschung an der Universität von Kalifornien in Santa Barbara und der Stanford University. Er ist Vorstandsmitglied des Instituts for Cultural Intelligence, Gastprofessor an der Viadrina Europa-Universität und Regierungsberater am Potomac Institute in Washington.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. med. Harald Matthes
Prof. Harald Matthes ist Mitbegründer des 1995 gegründeten Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe (Berlin) und ist seitdem dort Leiter der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Gastroenterologie sowie Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer. 2011 erfolgte die Habilitation an der Charité Berlin 2011 im Fach Innere Medizin. Zudem ist er auch Präsident der Deutschen Akademie für Homöopathie und Naturheilkunde, DAVIN.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. med. Andreas Christian Sönnichsen
Andreas Sönnichsen ist Arzt, Wissenschaftler und Autor. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Evidenzbasierte Medizin, Versorgungsforschung, Patienten- und Medikationssicherheit sowie der Einfluss von Interessenkonflikten der pharmazeutischen Industrie auf die Medizin. Er setzt sich seit vielen Jahren für eine menschenzentrierte, wissenschaftlich fundierte Medizin und für eine Rückkehr vom Gesundheitswirtschaftssystem zu einem dem Patienten dienenden Gesundheitssystem ein.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. med. Burkhard Schütz
Prof. Dr. med. Burkhard Schütz ist ein deutscher Mediziner mit Spezialisierung auf Labormedizin, Mikrobiologie und Mikrobiomforschung. Er ist Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter der BIOVIS Diagnostik MVZ GmbH in Limburg und hat sich auf die Zusammenhänge zwischen Darmgesundheit, Immunsystem und chronischen Erkrankungen spezialisiert. Zudem forscht er zu Themen wie Stressmedizin und der Rolle von Neuropeptiden bei neurologischen Erkrankungen.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. Ralf Rössler
Ralf Uwe Rößler ist ein deutscher Chemiker, Zahnarzt und Hochschullehrer mit Lehr- und Forschungsschwerpunkten in Parodontologie und Implantologie. Rößler ist Gründer und Dekan an der University for Digital Technologies in Medicine & Dentistry, DTMD, in Luxemburg.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. sc. med. Urs Gruber
Der Medizinwissenschaftler und Alternativmediziner, Prof. Dr. sc. med. Urs Gruber, hat sich in seiner Dissertation dem Thema „komplexe Komplementärmedizin“ gewidmet und nebst dem Erlernen unterschiedlichster praktischer naturheilkundlicher Konzepte, sich auch mit den psychosozialen Wirkungen beschäftigt. Heute lehrt er sein Wissen als Professor am Institut für Bio-Psychosozialer Resilienz. Seine Sichtweise zur Medizin ist alles andere als dogmatisch, man kann sie als weitsichtig und offen betrachten.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. Dr. Harald Walach
Prof. Dr. Dr. Harald Walach blickt auf eine 30jährige Laufbahn in der Evaluation komplementärmedizinischer Verfahren zurück. Sein spezielles Interesse gilt der Frage, welche Rolle Bewusstsein im Bereich der Medizin, aber auch ansonsten in unserer Kultur spielt. Das hat ihn in den letzten Jahren zu Fragen der Meditationsforschung und der Kultivierung von Bewusstsein geführt. Er ist Professor an der Medizinischen Universität Poznan, Polen und Gastprofessor an der Universität Witten-Herdecke (Philosophische Grundlagen der Psychologie).
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Dr. med. Ellis E. Huber
Dr. med. Ellis E. Huber war von 1987-1999 der Präsident Ärztekammer Berlin und 2001-2005 Vorstand der Securvita Krankenkasse. Seit 2007 leitet er als Vorsitzender den Berufsverband der Präventologen e. V. mit einem umfassenden Bildungsangebot. Die Titel Präventologin und Präventologe sind markenrechtlich geschützt und bezeichnen eine Zusatzqualifikation für gesundheitliche, pflegerische, pädagogische oder soziale Berufe.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. med. Jörg Spitz
Prof. Dr. med. Jörg Spitz ist ein erfahrener Mediziner, der sich auf Nuklear- und Ernährungsmedizin spezialisiert hat. Seine Forschung konzentriert sich auf die Früherkennung von Krankheiten und die Prävention, bevor sie offensichtliche Symptome verursachen. Um seine Konzepte im Bereich der Prävention umzusetzen, hat Prof. Dr. Spitz verschiedene Initiativen ins Leben gerufen, darunter die „Akademie für menschliche Medizin und evolutionäre Gesundheit“.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. spo. wiss. Elmar Wienecke
Prof. Dr. Wienecke hat es geschafft, eine Datenbank mit über 60’000 reellen Messungen zu erstellen, die nun in einer weltweit einmaligen evidenzbasierten Mikronährstoffdatenbank enthalten sind. Darin sind Blut- und Urinanalysewerte in über 300 Kategorien unterschiedlicher Cluster mit über 10’000 Ziel- und Referenzwerten differenziert. Damit ist es nun möglich, eine individuelle auf den Bedarf des Betroffenen (Patienten) zugeschnittene Zufuhr von Mikronährstoffen zu verschreiben, die seine Defizite auch effektiv auffüllen.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. med. Fred Fändrich
Prof. Dr. med. fred Fändrich ist Chirurg (Transplantationschirurg) Immunologe und Wissenschaftler. Professor Fändrich ist Direktor der Abteilung für Angewandte Zelluläre Medizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel, Deutschland und Präsident der European Society for Autoimmune Disease (EGAI) und einer von fünf Meinungsführern der World Transplant Society, Oxford, UK.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Dr. med. Kurt Mosetter
Dr. med. Kurt Mosetter begab sich auf die Reise und suchte nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten. Über Medizinstudium, Weiterbildungen und mit Hilfe von Mentoren entwickelt er über die Jahre eine eigene Therapieform: die Myoreflextherapie. Deren Ziel ist die Selbstregulation. Diese Myoreflextherapie und seine Ernährungsmedizin sind Erkenntnisgewinne, die unzähligen Patienten neue Hoffnung, neue Kraft und viel Zuversicht mobilisiert haben, aber auch vielen Medizinern zu weiteren Therapieansätzen verholfen haben.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Andreas Pfützner
Prof. Dr. Dr. Andreas Pfützner, ein angesehener Diabetologe mit über 30 Jahren Erfahrung und Beteiligung an rund 400 klinischen Studien, hat bahnbrechende Zusammenhänge und Ursachen erkannt und veröffentlicht. Leider sind seine Erkenntnisse bisher viel zu wenig bekannt, obwohl sie für alle Betroffenen ein Segen wären.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. rer. nat. habil. Brigitte König
Frau Prof. Dr. Brigitte König hat Biologie, Chemie und Medizin studiert, sich im Fach „Medizinische Mikrobiologie und Infektionsimmunologie“ habilitiert und ist stellvertretende Direktorin des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie am Universitätsklinikum Leipzig. Sie gehört als externe Professorin dem Lehrstuhl der Medizinischen Fakultät an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg an.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Dr. med. Dietrich Klinghardt
Dr. med. Dietrich Klinghardt ist Arzt, Wissenschaftler und Lehrer. Die von ihm entwickelten Methoden zur Diagnostik und Therapie sind ein lebendiges System, in das ständig neue Erfahrungen aus seiner ärztlichen Praxis, aus Wissenschaft und klinischer Forschung einfliessen und so seine Lehre kontinuierlich erweitern.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Dr. rer. nat. habil. Burkhard Poeggeler
Dr. rer. nat. Burkhard Poeggeler, ein renommierter Wissenschaftler mit über 40 Jahren Erfahrung an der Universität Göttingen und in Oulu und als Berater in den USA für die FDA, die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) und das Schweizerische Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Er war u.a. dafür verantwortlich, dass sich in den USA ein Melatonin-Hype verbreiten konnte.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. med. Gertraud Berka-Schmid
Die ehemalige Opernsägern ist seit 25 Jahren Professorin an der Universität für Kunst und Gesang in Wien. Mit ihrer Ausbildung zur Ärztin mit psychosomatischer und psychosozialer Ausrichtung verleihen ihr ein anderes Verständnis zur freien Meinungsäusserung, zu einem friedvollen gemeinschaftlichen Zusammenleben.
QS24 Gremium
Dr. med. Gertraud Berka-Schmid
QS24 Wissenschafts-Gremium
Dr. rer. nat. Uwe Peters
Von der Pflanzenphysiologie zur Waldökologie und schließlich zur Immunologie; und wieder ein Stück zurück in die Wirklichkeit des ökologischen Landbaus. So begann sein Werdegang. Das Thema gesunde Lebensmittelherstellung begleitet seinen Weg als Mitglied der Geschäftsführung des Demeter Bundes. Die Verbindung zum ökologischen Landbau brachte ihn nach Herborn, wo er 30 Jahre sich mit der Mikrobiologischen Therapie beschäftigte. Eine Zeitspanne in der die „Darmflora“ zum Mikrobiom wurde.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon
Prof. Dr. med. Ulrich Amon ist Facharzt für Dermatologie & Allergologie mit dem Schwerpunkt Autoimmunerkrankungen und Autoinflammation. Darüber hinaus ist er Zertifizierter Arzt für das Coimbra-Protokoll und war bereits mehrfach Referent beim Kongress für menschliche Medizin (2016 & 2018).
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Dr. med. Kurt E. Müller
Dr. med. Kurt E. Müller studierte Medizin in Köln und Würzburg und verfügt über eine Facharztausbildung für Dermatologie. Zudem spezialisierte er sich auf Umweltmedizin und doziert dieses Fach seit über 25 Jahren in Österreich, Deutschland und in Luxemburg. Er war Gründungspräsident des Deutschen Berufsverbandes Klinischer Umweltmediziner und der European Academy for Environmental Medicine und Vorsitzender der Deutschen Borreliose Gesellschaft.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Prof. Dr. rer. nat. Stefan Hockertz
Prof. Dr. rer. nat. Stefan Hockertz ist Wissenschaftler und hat als Pharmakologe Wissen erschaffen müssen, damit Sicherheit bei Medikamenten im Vordergrund stehen. Er war Mitglied des Direktoriums des Frauenhofer Instituts und Forscher in Hannover. Was Wissenschaft ist und wie es heute oft umgesetzt wird, davon kann er aus erster Hand berichten.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Dr. med. Simon Feldhaus
Dr. med. Simon Feldhaus ist Chefarzt der Paramed in Baar – und ein ausgewiesener Experte in der Ganzheitsmedizin. Ausserdem ist er noch Präsident des SSAAMP Fachverbandes für integrative Medizin. Oberste Priorität bei der Diagnosestellung und Therapie hat bei ihm das umfassende Verständnis des kranken Menschen in seinen krankmachenden Systemen.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Dr. med. Petra Wiechel
Dr. med. Petra Wiechel (FMH) ist als Chefärztin, Fachärztin für Allgemeinmedizin (Deutschland) und Expertin für Biologische Medizin (Univ. Mailand) in der Klinik seit dem 01.08.2008 tätig.
QS24 Gremium
QS24 Wissenschafts-Gremium
Dr. iur. Marius Ochmann
Nach anfänglichem Studium der Biologie und Mineralogie folgte das Studium der Rechtswissenschaften. Als promovierter Jurist leitete Dr. Marius Ochmann eine Rechtsanwaltskanzlei, die er nach 20 Jahren verkauft hat, um sich voll und ganz (wieder) den Naturwissenschaften widmen zu können. Nebst dem Finden von neuen innovativen gesundheitlichen Produkten, steht Dr. iur. Marius Ochmann QS24 als rechtlicher Berater zur Seite.
QS24 Gremium
Seit 2020 versammelt der Sender jedes Jahr herausragende Mediziner, Wissenschaftler, Forscher und Visionäre, die mit innovativen Ansätzen und fundiertem Wissen die Zukunft der Medizin gestalten. Die Verleihung des QS24-Awards gilt inzwischen als wichtigstes Gesundheitsevent im deutschsprachigen Raum – eine Plattform für wissenschaftlichen Austausch, Anerkennung und Inspiration. Die Auszeichnungen werden in verschiedenen Kategorien vergeben, ausgewählt durch ein unabhängiges QS24 Wissenschafts-Gremium. Bewertet werden Innovationskraft, gesellschaftliche Relevanz und praktische Umsetzbarkeit der vorgestellten Konzepte.
Die Resonanz wächst stetig: 2023 und 2024 verfolgten über 1,7 Millionen Zuschauer die Gala allein auf YouTube. Damit ist der Award längst zu einem internationalen Aushängeschild für zukunftsweisende Gesundheitsimpulse geworden.
Der QS24-Award: Eine Bühne für Pioniere und Brückenbauer zwischen Schul- und Komplementärmedizin – und ein starkes Zeichen für einen ganzheitlichen Weg in die Medizin von morgen.
Ich erhalte von ihnen wertvolle Impulse meine Gesundheit zu verbessern und Krebs komplementär zu behandeln. Danke.
So eine super Sendung vielen Dank.
Vielen Dank. Sehr interessant
Ihr habt tolle Interviewpartner und geht ein sehr breites medizinisches und gesundheitsbewusstes Spektrum an, stets offen, viele "Seiten" zu hören, zu analysieren und zu interpretieren, wirklich tolle Arbeit, die ihr hier unentgeltlich für uns Hörer anbietet...Bitte macht noch lange weiter
Ich bin froh das ich in diesem Sender mich so gut über Gesundheit informieren kann.
Sehr interessant und toll, dass solche Themen besprochen werden können, die brisant und relevant sind.
Es sind immer wieder sehr intetessante und informative Sendungen, die den eigenen Horizont erweitern und zum Nachdenken anregen.
Immerwieder nach vorne sehen, neue, aus alte Natur gebrachte , Gesundheitshelfer. Das gefällt mir sehr.
3 Wochen nach meiner 1. Impfung mit Comirnaty bekam ich eine Polymyalgia rheumatika, eine schwere Autoimmunerkrankung. Die 2. Impfung erfolgte dennoch. Es kam einige Wochen darauf zu einer Riesenzellarteriitis mit zwingender Cortisontherapie. Als hier in Deutschland eine Diskussion zur Pflichtimpfung aufkam, lehnte ich jede weitere Boosterung ab. Meine konsultierten Fachärzte sahen keinen Zusammenhang der mRNA Impfung mit meiner Autoimmunerkrankung. Ein Sozialgerichtsverfahren zur Anerkennung als Impfschaden ist seit über 3 Jahren noch immer nicht entschieden. Geklagt habe ich gegenüber das Land Berlin, weil ich dort die Impfung bekam. Eine Gerichtsgutachterin sah den Impfschaden als wahrscheinlich an, ein weiterer Gerichtsgutachter aber nur als möglich. Ich war selbst als medizinische Gutachterin tätig, wurde im Bereich Mikrobiologie/ Virologie promoviert. Das war allerdings 1967 in der DDR. Damals ging es um das Thema Herrlich-Vakzine bei Wiederimpflingen gegen Pocken. Die mRNA Impfstoffe bewirken unterschiedliche Autoimmunreaktionen, sie zu erforschen kosten Zeit und viel Geld!
Immer wieder sehr interessant
Super informativ super Refereten super Moderator 😀. Aber mit dem dass shedding nicht existiert, bin ich das lebende Beispiel. 3stellig in den Exosomen u seit 21 tätig auszuleiten ( inkl 2Apharesen) nach Apoplex. (Natürlich ohne Genspritze!)
Leider ist das mit der Supplimentation immer noch ein großes Rätsel und keiner weiß genau wann er was einnehmen soll um das Ganz so gut es möglich ist zu nutzen! Hier wird das erste Mal Tacheles geredet was mit wem sein muß aber auch nicht die Zeit gesagt Morgens Abend oder nüchtern. mein Name ist Margarete Poeffel.
Ivermectin nicht vergessen.
Das beste, was ich seit Jahren gesehen habe!
Die Magnesium-Sauerstoff- Therapie von Frsu Dr. Leniger- Follert ist einfach genial! Ich durfte bei der Ärztin in ihrer Praxis hospitieren und wende die Therapie mit großem Erfolg an! Besonders wirkungsvoll bei Post COVID und Post Vac! Ulcus Cruris, chronischen Asthma, Depressionen, allgemeiner Schwäche. Nur ein gut durchbluteter Organismus bleibt gesund! Ich verehre die 83 -jährige Ärztin aufrichtig! Sie setzt ihren geleisteten Ärzteeid zum Wohle der Menschheit ein ! Luzia Wolf , Heilpraktikerin aus Hohenstein- Ernstthal/ Sachsen
Video über huaier Pilz. Vielen Dank für die ganzen Zusammenhänge, die haben mir sehr geholfen, Krebs besser zu verstehen. Einzig die Angabe der Quelle wo man den Pilz beziehen kann, nimmt dem Vortrag seine Seriosität. Da bekommt man den Eindruck von einer guten Verkaufsveranstaltung, sehr schade. Zumal es inzwischen viele Quellen gibt, bei denen man Vitalpilze beziehen kann. Einfach den Zusatz : und viele andere Bezugsquellen gibt es auch , würde der Sendung auch in Bezug auf Wahrhaftigkeit gut tun.
Natürliche Funktionen und Fähigkeit von Organismen der Homöopathie zuzuschreiben finde ich armselig, weil sogar ich schon herausgefunden habe, was ich durch meine Lebensführung, meine Haltung und meinen Glauben in meinem Körper bewirken kann, ganz ohne Zuckerkügelchen. Höchst bedenklich finde ich, dass sich meine Bewertung, trotz Angabe meiner-Mail-Adresse nicht abschicken lässt. Sie sind durchschaut
Sehr oft gut. Teils wäre es wünschenswert, wenn Sprachschulung der Moderatoren noch etwas optimiert würde.
Mit QS24 konnte ich seit Jahren viele gesundheitlichen Probleme lösen.
QS 24 ist ein Garant für kompetente Gäste, die ihre Expertise verständlich übermitteln und den ganzen Menschen in den Vordergrund stellen. Danke dafür!
Ich erhalte von ihnen wertvolle Impulse meine Gesundheit zu verbessern und Krebs komplementär zu behandeln. Danke.
So eine super Sendung vielen Dank.
Notifications