QS24. highlights shedding-gefahr? zur sendung sex, blutspenden und die übertragung von spike-proteinen highlights wie schön könnte das leben sein, wenn. zur sendung highlights jeder, der nicht gleich denkt, ist rechtsradikal?! zur sendung highlights die 5 häufigsten dinge, die sterbende bereuen zur sendung highlights die folgen von 2,4 ghz frequenzen sind fatal! zur sendung shedding-gefahr? sex, blutspenden und die übertragung von spike-proteinen hier klicken wie schön könnte das leben sein, wenn hier klicken jeder, der nicht gleich denkt, wird als rechtsradikal beschimpft?! hier klicken die 5 häufigsten dinge, die sterbende bereuen hier klicken von unfruchtbarkeit bis autismus die folgen von 2,4 ghz frequenzen sind fatal! hier klicken shedding-gefahr? sex, blutspenden und die übertragung von spike-proteinen hier klicken wie schön könnte das leben sein, wenn hier klicken jeder, der nicht gleich denkt, wird als rechtsradikal beschimpft?! hier klicken die 5 häufigsten dinge, die sterbende bereuen hier klicken von unfruchtbarkeit bis autismus die folgen von 2,4 ghz frequenzen sind fatal! hier klicken shedding-gefahr? sex, blutspenden und die übertragung von spike-proteinen hier klicken wie schön könnte das leben sein, wenn hier klicken jeder, der nicht gleich denkt, wird als rechtsradikal beschimpft?! hier klicken die 5 häufigsten dinge, die sterbende bereuen hier klicken von unfruchtbarkeit bis autismus die folgen von 2,4 ghz frequenzen sind fatal! hier klicken qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. hartmut schröder professor dr. hartmut schröder ist professor für sprachgebraucht und therapeutische kommunikation und experte für entspannung und stressbewältigung. in seinen überlegungen wird das bewusstsein und die kraft des unterbewusstsein miteinbezogen und therapeutisch genutzt. noch viel zu wenig wird diese therapeutische kraft genutzt, welche aus der psyche aus kommt und den körper zu reaktionen bringt. die miteinbeziehung der psyche in die medizin komplementiert diese höchst erfolgreich. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. med. dr. rer. nat. m. sc. christian schubert prof. dr. christian schubert ist wissenschaftler und hat das labor für psychoneuroimmunologie an der univ.-klinik für medizinische psychologie in innsbruck gegründet. er ist vorstandsmitglied der thure von uexküll-akademie und leiter der arbeitsgruppe für psychoneuroimmunologie des deutschen kollegiums für psychosomatische medizin. seine wissenschaftlichen publikationen haben gezeigt, dass die medizin überholt ist und eine «neue» medizin, die den menschen als ganzen sieht, dringend einzug erhalten muss. qs24 gremium prof. dr. med. christian schubert qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. dr. dr. benedikter roland prof. dr. dr. dr. roland benedikter ist europäischer stiftungsprofessor für globalisierungsforschung an der universität von kalifornien in santa barbara und der stanford university. er ist vorstandsmitglied des instituts for cultural intelligence, gastprofessor an der viadrina europa-universität und regierungsberater am potomac institute in washington. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. med. harald matthes prof. harald matthes ist mitbegründer des 1995 gegründeten gemeinschaftskrankenhaus havelhöhe (berlin) und ist seitdem dort leiter der medizinischen klinik mit schwerpunkt gastroenterologie sowie ärztlicher leiter und geschäftsführer. 2011 erfolgte die habilitation an der charité berlin 2011 im fach innere medizin. zudem ist er auch präsident der deutschen akademie für homöopathie und naturheilkunde, davin. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. med. andreas christian sönnichsen andreas sönnichsen ist arzt, wissenschaftler und autor. seine wissenschaftlichen schwerpunkte sind evidenzbasierte medizin, versorgungsforschung, patienten- und medikationssicherheit sowie der einfluss von interessenkonflikten der pharmazeutischen industrie auf die medizin. er setzt sich seit vielen jahren für eine menschenzentrierte, wissenschaftlich fundierte medizin und für eine rückkehr vom gesundheitswirtschaftssystem zu einem dem patienten dienenden gesundheitssystem ein. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. med. burkhard schütz prof. dr. med. burkhard schütz ist ein deutscher mediziner mit spezialisierung auf labormedizin, mikrobiologie und mikrobiomforschung. er ist geschäftsführer und wissenschaftlicher leiter der biovis diagnostik mvz gmbh in limburg und hat sich auf die zusammenhänge zwischen darmgesundheit, immunsystem und chronischen erkrankungen spezialisiert. zudem forscht er zu themen wie stressmedizin und der rolle von neuropeptiden bei neurologischen erkrankungen. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. ralf rössler ralf uwe rößler ist ein deutscher chemiker, zahnarzt und hochschullehrer mit lehr- und forschungsschwerpunkten in parodontologie und implantologie. rößler ist gründer und dekan an der university for digital technologies in medicine & dentistry, dtmd, in luxemburg. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. sc. med. urs gruber der medizinwissenschaftler und alternativmediziner, prof. dr. sc. med. urs gruber, hat sich in seiner dissertation dem thema „komplexe komplementärmedizin“ gewidmet und nebst dem erlernen unterschiedlichster praktischer naturheilkundlicher konzepte, sich auch mit den psychosozialen wirkungen beschäftigt. heute lehrt er sein wissen als professor am institut für bio-psychosozialer resilienz. seine sichtweise zur medizin ist alles andere als dogmatisch, man kann sie als weitsichtig und offen betrachten. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. dr. harald walach prof. dr. dr. harald walach blickt auf eine 30jährige laufbahn in der evaluation komplementärmedizinischer verfahren zurück. sein spezielles interesse gilt der frage, welche rolle bewusstsein im bereich der medizin, aber auch ansonsten in unserer kultur spielt. das hat ihn in den letzten jahren zu fragen der meditationsforschung und der kultivierung von bewusstsein geführt. er ist professor an der medizinischen universität poznan, polen und gastprofessor an der universität witten-herdecke (philosophische grundlagen der psychologie). qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium dr. med. ellis e. huber dr. med. ellis e. huber war von 1987-1999 der präsident ärztekammer berlin und 2001-2005 vorstand der securvita krankenkasse. seit 2007 leitet er als vorsitzender den berufsverband der präventologen e. v. mit einem umfassenden bildungsangebot. die titel präventologin und präventologe sind markenrechtlich geschützt und bezeichnen eine zusatzqualifikation für gesundheitliche, pflegerische, pädagogische oder soziale berufe. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. med. jörg spitz prof. dr. med. jörg spitz ist ein erfahrener mediziner, der sich auf nuklear- und ernährungsmedizin spezialisiert hat. seine forschung konzentriert sich auf die früherkennung von krankheiten und die prävention, bevor sie offensichtliche symptome verursachen. um seine konzepte im bereich der prävention umzusetzen, hat prof. dr. spitz verschiedene initiativen ins leben gerufen, darunter die „akademie für menschliche medizin und evolutionäre gesundheit“. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. spo. wiss. elmar wienecke prof. dr. wienecke hat es geschafft, eine datenbank mit über 60’000 reellen messungen zu erstellen, die nun in einer weltweit einmaligen evidenzbasierten mikronährstoffdatenbank enthalten sind. darin sind blut- und urinanalysewerte in über 300 kategorien unterschiedlicher cluster mit über 10’000 ziel- und referenzwerten differenziert. damit ist es nun möglich, eine individuelle auf den bedarf des betroffenen (patienten) zugeschnittene zufuhr von mikronährstoffen zu verschreiben, die seine defizite auch effektiv auffüllen. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. med. fred fändrich prof. dr. med. fred fändrich ist chirurg (transplantationschirurg) immunologe und wissenschaftler. professor fändrich ist direktor der abteilung für angewandte zelluläre medizin am universitätsklinikum schleswig-holstein, kiel, deutschland und präsident der european society for autoimmune disease (egai) und einer von fünf meinungsführern der world transplant society, oxford, uk. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium dr. med. kurt mosetter dr. med. kurt mosetter begab sich auf die reise und suchte nach alternativen behandlungsmöglichkeiten. über medizinstudium, weiterbildungen und mit hilfe von mentoren entwickelt er über die jahre eine eigene therapieform: die myoreflextherapie. deren ziel ist die selbstregulation. diese myoreflextherapie und seine ernährungsmedizin sind erkenntnisgewinne, die unzähligen patienten neue hoffnung, neue kraft und viel zuversicht mobilisiert haben, aber auch vielen medizinern zu weiteren therapieansätzen verholfen haben. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. med. dr. rer. nat. andreas pfützner prof. dr. dr. andreas pfützner, ein angesehener diabetologe mit über 30 jahren erfahrung und beteiligung an rund 400 klinischen studien, hat bahnbrechende zusammenhänge und ursachen erkannt und veröffentlicht. leider sind seine erkenntnisse bisher viel zu wenig bekannt, obwohl sie für alle betroffenen ein segen wären. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. rer. nat. habil. brigitte könig frau prof. dr. brigitte könig hat biologie, chemie und medizin studiert, sich im fach „medizinische mikrobiologie und infektionsimmunologie“ habilitiert und ist stellvertretende direktorin des instituts für medizinische mikrobiologie und infektionsepidemiologie am universitätsklinikum leipzig. sie gehört als externe professorin dem lehrstuhl der medizinischen fakultät an der otto-von-guericke-universität in magdeburg an. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium dr. med. dietrich klinghardt dr. med. dietrich klinghardt ist arzt, wissenschaftler und lehrer. die von ihm entwickelten methoden zur diagnostik und therapie sind ein lebendiges system, in das ständig neue erfahrungen aus seiner ärztlichen praxis, aus wissenschaft und klinischer forschung einfliessen und so seine lehre kontinuierlich erweitern. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium dr. rer. nat. habil. burkhard poeggeler dr. rer. nat. burkhard poeggeler, ein renommierter wissenschaftler mit über 40 jahren erfahrung an der universität göttingen und in oulu und als berater in den usa für die fda, die europäische lebensmittelbehörde (efsa) und das schweizerische bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen. er war u.a. dafür verantwortlich, dass sich in den usa ein melatonin-hype verbreiten konnte. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. med. gertraud berka-schmid die ehemalige opernsägern ist seit 25 jahren professorin an der universität für kunst und gesang in wien. mit ihrer ausbildung zur ärztin mit psychosomatischer und psychosozialer ausrichtung verleihen ihr ein anderes verständnis zur freien meinungsäusserung, zu einem friedvollen gemeinschaftlichen zusammenleben. frau prof. dr. med. gertraud berka ist mit dem österreichischen ehrenkreuz für wissenschaft und kunst ausgezeichnet. qs24 gremium dr. med. gertraud berka-schmid qs24 wissenschafts-gremium dr. rer. nat. uwe peters von der pflanzenphysiologie zur waldökologie und schließlich zur immunologie; und wieder ein stück zurück in die wirklichkeit des ökologischen landbaus. so begann sein werdegang. das thema gesunde lebensmittelherstellung begleitet seinen weg als mitglied der geschäftsführung des demeter bundes. die verbindung zum ökologischen landbau brachte ihn nach herborn, wo er 30 jahre sich mit der mikrobiologischen therapie beschäftigte. eine zeitspanne in der die „darmflora“ zum mikrobiom wurde. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. med. habil. ulrich amon prof. dr. med. ulrich amon ist facharzt für dermatologie & allergologie mit dem schwerpunkt autoimmunerkrankungen und autoinflammation. darüber hinaus ist er zertifizierter arzt für das coimbra-protokoll und war bereits mehrfach referent beim kongress für menschliche medizin (2016 & 2018). nach einem klassischen, schulmedizinischen bildungsweg öffnete amon sich der orthomolekularmedizin und sieht heute vieles aus einem breiteren blickwinkel. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium dr. med. kurt e. müller dr. med. kurt e. müller studierte medizin in köln und würzburg und verfügt über eine facharztausbildung für dermatologie. zudem spezialisierte er sich auf umweltmedizin und doziert dieses fach seit über 25 jahren in österreich, deutschland und in luxemburg. er war gründungspräsident des deutschen berufsverbandes klinischer umweltmediziner und der european academy for environmental medicine und vorsitzender der deutschen borreliose gesellschaft. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. rer. nat. stefan hockertz prof. dr. rer. nat. stefan hockertz ist wissenschaftler und hat als pharmakologe wissen erschaffen müssen, damit sicherheit bei medikamenten im vordergrund stehen. er war mitglied des direktoriums des frauenhofer instituts und forscher in hannover. was wissenschaft ist und wie es heute oft umgesetzt wird, davon kann er aus erster hand berichten. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium dr. med. simon feldhaus dr. med. simon feldhaus ist chefarzt der paramed in baar – und ein ausgewiesener experte in der ganzheitsmedizin. ausserdem ist er noch präsident des ssaamp fachverbandes für integrative medizin. oberste priorität bei der diagnosestellung und therapie hat bei ihm das umfassende verständnis des kranken menschen in seinen krankmachenden systemen. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium dr. med. petra wiechel dr. med. petra wiechel (fmh) ist als chefärztin, fachärztin für allgemeinmedizin (deutschland) und expertin für biologische medizin (univ. mailand) in der klinik seit dem 01.08.2008 tätig. ihr gesamtes medizinisches spektrum richtet sich immer auf die erkennung der ursachen von krankheiten aus. ein wichtiger leitsatz von dr. med petra wiechel lautet: „ich behandle keine symptome, ich behandle den patienten, ich behandle doch sie!“ qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium dr. iur. marius ochmann nach anfänglichem studium der biologie und mineralogie folgte das studium der rechtswissenschaften. als promovierter jurist leitete dr. marius ochmann eine rechtsanwaltskanzlei, die er nach 20 jahren verkauft hat, um sich voll und ganz (wieder) den naturwissenschaften widmen zu können. nebst dem finden von neuen innovativen gesundheitlichen produkten, steht dr. iur. marius ochmann qs24 als rechtlicher berater zur seite. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. rer. oec. carsten bartsch die drei dimensionen von prof. dr. rer. oec. carsten bartsch sind wissenschaft, beratung und unternehmertum– vor allem verbunden durch digitale themen. als akademiker ist er seit 10 jahren professor für marketing und strategie. als consultant mit 20 jahren erfahrung ist er managing partner eine international agierende beratungsplattform und als unternehmer ist er nun teil seines nun schon 8. start-ups. qs24 gremium qs24 wissenschafts-gremium prof. dr. thomas petschner professor dr. thomas petschner ist ein transdisziplinärer wissenschaftler, weltweit führend auf dem gebiet der medizinischen gesichtsdiagnostik, der mit dem stoffwechselgleichgewicht und der genetischen struktur der organe korreliert. sein besonderes interesse gilt der forschung der diagnostikmethoden alter kulturen sowie der implementierung der quantenphysik in der medizin und der heilkunde. qs24 gremium abonnenten 0 sendungen 0 referenten 0 + wiedergabezeit in stunden pro monat auf youtube 0 aufrufe pro monat auf youtube 0 stand april 2025. heute im tv. livestreamjetztder sinn des lebens. next10:30wissenswertes für ein gesundes leben | naturmedizin. next11:00nährstoffe als medizin. next11:30holistissche medizin | naturmedizin. next12:00basismedizin | naturmedizin. zum programm der qs24 - award. im november 2020 vergab der tv-sender erstmals einen award in form einer 5 kg schweren silbermünze für gesundheitsvisionäre. dazu erklärte qs24-gründer, moderator und geschäftsführer alexander glogg in einer pressemitteilung: «wir ehren innovative, beeindruckende und inspirierende persönlichkeiten, für die umsetzung ihrer wegweisenden, herausragenden visionen rund um das thema gesundheit.» das qs24 wissenschaftsgremium hat die aufgabe übernommen, als jury sowohl die nominierungen aber auch die awards zu vergeben. im november 2021 vergab der sender weitere awards, diesmal in 7 kategorien. die award-verleihung im oktober 2022 erfolgte in 8 kategorien. der award 2021/2022 besteht aus einer 1 kg schweren silbermünze mit vergoldung. aktuelle sendungen. weitere sendeformate statements. statements statement von prof. em. prof. dr. med. karl hecht. read article statements statement von prof. dr. hartmut schröder. read article statements univ.-prof. dr. dr. christian schubert. read article statements prof. dr. dr. harald walach. read article statements dr. med. dietrich klinghardt. read article statements prof. dr. med. fred fändrich. read article statements statement von prof. dr. med. clemens von schacky. read article statements dr. med. habil. dr. rer. nat. karl j. probst. read article statements dr. med. andres bircher. read article statements prof. dr. thomas petschner. read article statements dr. med. ruediger dahlke. read article statements dr. med. petra wiechel. read article statements statement von dr. med. kurt mosetter. read article statements statement von prof. dr. phil. habil. rosmarie barwinski. read article statements statement von prof. dr. elmar wienecke. read article statements dr. med. simon feldhaus. read article statements dr. scient. med urs gruber. read article statements statement von rolf jansen-rossek. read article statements statement von prof. dr. med. alexander rondeck. read article statements statement von pater dr. anselm grün. read article statements robert betz. read article statements statement von eric standop. read article statements statement von clemens kuby. read article statements silke schäfer. read article statements statement von tobias beck. read article statements roberto antela martinez. read article statements statement von prof. dr. h.c. heinz jürgen scheld. read article statements statement von darrel combs. read article statements dr. rer. nat. hartmut fischer. read article statements dr. med. dent. dr. johann lechner. read article statements dr. heinz reinwald. read article statements statement von prof. dr. dr. ralf u. peter. read article statements univ.-prof. dr. dr. kurt a. schicho. read article statements prof. hans rausch. read article statements peer zebergs. read article statements statement von dada madhuvidyananda. read article statements sabrina fox. read article statements sabine vaucher. read article statements josua kohberg. read article statements frank schulze. read article statements marianne krug. read article statements dr. phil. andré peter. read article statements ludwig reiser. read article statements dieter hölle. read article statements dr. claudio weiss. read article statements klaus medicus. read article statements gottfried sumser. read article statements wilfried obel. read article statements dr. med. bodo schiffmann. read article statements dr. med. rolf dünnenberger. read article.